Arthrose/ Osteoporose

Was ist Arthrose? 

Arthrose ist eine Krankheit, die Hand in Hand mit Verletzungen eines Gelenks einhergeht. Knie-, Hüft- oder Handgelenke sind am meisten betroffen. Knorpelverletzungen und Entzündungen können die Folge sein. Hinzu kommen dann meist Schmerzen, Steifigkeit oder Funktionseinschränkungen, die dann Ihre eigene Lebensqualität verschlechtern. Risikofaktoren für das Entstehen von Arthrose sind Übergewicht, (Sport-) Verletzungen oder auch Genetik. 

Wie kann Physiotherapie Ihnen helfen? 

Ich kann Ihnen zeigen, was für Bewegungen oder auch Aktivitäten sich positiv auf die Arthrose und die damit verbundenen Beschwerden auswirken können. Das Ziel ist, Ihre Schmerzen zu lindern oder sogar eine Gelenkersatzoperation zu verhindern oder um Jahre hinauszuschieben. 

Was ist Osteoporose? 

Osteoporose ist eine Krankheit, die im ganzen Körper schleichend Knochensubstanz abbaut. Lebensstil mit geringer Bewegung, Calciummangel, eine Vitamine D Unterversorgung oder ein Mangel an Östrogen kann hierzu beitragen. Auch Alkohol- und Nikotinkonsum gelten als Risikofaktoren. 

Wie kann Physiotherapie helfen? 

Durch Training können Stürze verhindert und der Knochenstoffwechsel verbessert werden. Sogar Ihre Knochendichte kann mit dem richtigen Training gesteigert werden! Lassen Sie sich von mir helfen!

Sport-physiotherapie

Training und return to Sport Tests

Sport-physiotherapie

mehr

Manuelle Therapie

Tolle Therapieergänzung

Manuelle Therapie

mehr

Schwindel-therapie

Wenn alles dreht und komisch anfühlt

Schwindel-therapie

mehr

Arthrose/ Osteoporose

Gelenksphysiologie optimieren/ Knochendichte steigern

Arthrose/ Osteoporose

mehr

Kontakt

© Copyright 2022 - Physiotherapie COOKE