Über mich

Persönliche Geschichte                                                                                                Beruflicher Hintergrund

Geboren auf der kleinen Insel Tasmanien (Australien) am anderen Ende der Welt (das abgesehen von viel Strand und Meer sehr grosse Ähnlichkeiten mit dem Thurgau hat: grüne Hügellandschaft, ähnliche Wetterlage, viel Landwirtschaft), bin ich mit einem Jahr Zwischenstopp in Ghana, im Alter von 10 Jahren mit meinen Eltern in die Niederlande ausgewandert. Bereits als Kind war ich begeisterter Hobbysportler und habe viele Sportarten in Vereinen ausgeübt: Tennis, Schwimmen, Badminton, Volleyball, Tischtennis, Basketball und Rugby.
Als es um die Berufswahl ging, wurde mir schnell klar, dass der Beruf des Physiotherapeuten ganz meine Welt war.
Dafür musste ich jedoch ein Bachalorstudium absolvieren. Teile dieses Studiums führten mich unter anderem nach Schottland und Belgien.
Zu meiner zweiten grossen Leidenschaft wurde Rugby. Den Höhepunkt meiner sportlichen Karriere mit dem eiförmigen Ball war die Möglichkeit, für die Holländische Nationalmannschaft spielen zu dürfen.
2003 habe ich mein Studium für Physiotherapie an der Fachhochschule (BSc.) in Eindhoven, in den Niederlanden, abgeschlossen.

Auf der Suche nach neuen Abenteuern bin ich mit Hilfe von Kollegen und dem Zufall in der schönen Schweiz gelandet. Nach einigen Jahren in Kreuzlingen zog ich mit meiner Familie nach Tägerwilen, wo wir
sehr glücklich sind und ich das Gefühl habe, eine echte Heimat gefunden
zu haben.
Da meine Interessen vor allem im muskuloskelettale Bereich liegen, habe ich hauptsächlich in privaten Praxen mit diesen Schwerpunkten gearbeitet und auch die fachliche Verantwortung getragen (Sirnach, Kreuzlingen, Frauenfeld und St. Gallen).
Da Physiotherapie nicht nur ein Beruf für mich ist, sondern meine Leidenschaft und Berufung, habe ich berufsbegleitend meinen Master der Physiotherapie an der ZhaW Winterthur begonnen und 2016 als Klassenbester abgeschlossen. Aus diesem Grund bin ich seither in der Supervision von Studierenden dieser Fachrichtung tätig.
Meine Frau arbeitet an der VSG hier in Tägerwilen, ich bin bei der freiwilligen Feuerwehr tätig und habe 2021 den Rugby Club Tägerwilen gegründet, in dem ich als Trainer hauptverantwortlich Kinder und Erwachsenen trainiere.
Als sich mir die Möglichkeit bot, in meiner neuen Heimat Tägerwilen eine eigene Praxis aufzubauen, habe ich dieser freudig angenommen. Meine Schwerpunkte und Weiterbildungen:
Sportphysiotherapie (ESP)
Wirbelsäule Rehabilitation
Osteoporose/ Arthrose Rehabilitation
Manuel Therapie (Maitland)
Schwindel und vestibulares Training

Kontakt

© Copyright 2022 - Physiotherapie COOKE