Arthrose

 

Arthrose ist eine Krankheit, die Hand in Hand mit Verletzungen eines Gelenks einhergeht. Knie-, Hüft- oder Handgelenke sind am häufigsten betroffen. Knorpelverletzungen und Entzündungen können die Folge einer solchen Verletzung sein. Hinzu kommen dann meist Schmerzen, Steifheit oder Funktionseinschränkungen, die dann Ihre eigene Lebensqualität verschlechtern. Risikofaktoren für das Entstehen von Arthrose sind Übergewicht, (Sport-) Verletzungen oder auch genetische Faktoren.

In der Physiotherapie Cooke kann ich Ihnen zeigen, was für Bewegungen oder auch Aktivitäten sich positiv auf die Arthrose und die damit verbundenen Beschwerden auswirken können. Das Ziel ist, Ihre Schmerzen zu lindern oder sogar eine Gelenkersatzoperation zu verhindern bzw. (um Jahre) hinauszuschieben. 

Mittels Training werden Scherkräfte durch Gleichgewichts-, Kraft- und Koordinationstraining verringert. Knochen und Knorpelstrukturen werden positiv beeinflusst. Dadurch nehmen Ihre Schmerzen ab und Ihre Lebensqualität und Lebensfreude zu! 




Sport-physiotherapie


Sport-physiotherapie

mehr

Medizinische Trainings-therapie

MTT

MTT
Medizinische Trainingstherapie

mehr




Rücken-Schmerzen


Rücken-Schmerzen

mehr

Arthrose





Arthrose

mehr

Kontakt

© Copyright 2022 - Physiotherapie COOKE